Name: Chris Fusion

Spitzname/n: Gottes liebste Dartscheibe

Geburtsdatum: 18.09.1978

Herkunft: El Paso, Texas, USA

Geschlecht: männlich

Körpergröße: 188 cm

Körpergewicht: 107 kg

Gesinnung: Tweener

Aussehen: Chris hat kurzgeschorene schwarze Haare und einen gepflegten, modischen Bart, der sein Gesicht ziert. Nichts außergewöhnliches, wäre da nicht die Narbe auf seiner rechten Wange, die er seit einer Messerattacke seitens Azrael Rage hat.

Im Backstagebereich kleidet er sich sportlich mit einer Trainingshose und einem Tanktop. Das Outfit wird hin und wieder mit einem Hoodie abgerundet. Sein Oberkörper ist durchtrainiert, lässt aber erahnen, dass da früher einmal mehr war.

Charakter: Chris ist nicht gerade das, was man einen umgänglichen Menschen bezeichnet. Begegnete er seinen Mitmenschen damals noch mit Arroganz, ist es heute eher Gleichgültigkeit, die sein Wesen bei Aufeinandertreffen mit anderen Menschen bestimmt. Nicht wirklich erwähnen muss man da, dass ihn das in all den Jahren wenig Freunde und viele Feinde beschert hat. Er ist ein sehr selbstkritischer Mensch, was ihn schon die eine oder andere Chance im Wrestlingbusiness verbaut hat. All das spiegelt sich in seiner nachdenklichen und recht melancholischen Art wieder.

Vorgeschichte:Seine leiblichen Eltern lernte Chris Fusion nie kennen. Die erste Erinnerung an eine Autoritätsperson hat er in Form der Erziehungskräfte eines Waisenklosters. Dort lernte er einen älteren Jungen namens Adam Whisker kennen, den er als Einziger nicht mobbte. Bevor es jedoch zu einer wirklichen Freundschaft der Beiden kam, wurde Chris in eine neue Familie gesteckt. Dort erlebte er eine recht glückliche Kindheit, die außer den üblichen Problemen des Erwachsenwerdens nichts außergewöhnliches beinhaltete. Seine Faszination für etliche Kampfsportarten war der Anlass dafür, eine Wrestlingschule zu besuchen. Nach einigem Training und im Alter von 23 Jahren machte er dann erste Schritte in Independent Ligen.

Hier trat er zunächst als Sonnyboy unter dem Namen “Kabal” an, ehe er 2003 in der WWCA anheuerte und dort unter seinem richtigen Namen kämpfte. Dort traf er das erste Mal seit etlichen Jahren erneut auf Adam Whisker, der inzwischen den Namen Azrael Rage angenommen hatte. Es entwickelte sich eine äußerst brutale Fehde, die die bis heute andauernde Abneigung der beiden dem anderen gegenüber formte. Während Rage Fusion für seine schreckliche Zeit im Waisenhaus verantwortlich machte und diesem den Vorwurf an den Kopf, dass er ihn dort verlassen hatte, machte Fusion ihn im Laufe ihrer Fehde für den Verlust seiner damaligen Lebensgefährtin Victoria verantwortlich. Diese starb zu der Zeit an einer unbekannten Krankheit, wobei für Fusion klar war, dass der “Teufel” sie vergiftet haben musste. Trotz all dieser Animositäten kam es nie zu einem finalen Aufeinandertreffen von Fusion und Rage und bis auf wenige Begegnungen bei PCWA Events endete ihre Fehde mit dem Beitritt Rages bei der PCWA.

Dennoch änderte ihre Fehde vor allem das Verhalten von Chris Fusion. So wurde der einst lebensfrohe, arrogante Mann zu einem depressiven Wrack. Ein Wandel, der ihn direkt in die Arme von The Shock und damit in die bXq und zu den Painful Commandments trieb. Hier konnte Fusion sogar den Heavyweight Titel gewinnen, doch auf persönlicher Ebene gab es mit dem Ende vom Shock und der Übernahme der Commandments durch Jeffrey Ron Arrow den nächsten persönlichen Niederschlag für ihn und so war auch das Kapitel bXq relativ schnell beendet.

Nach einer kurzen Pause tauchte er anschließend in der nwa.R auf, wo er zwar oben mitspielte, aber immer wieder knapp vor dem großen Ziel scheiterte. Dadurch verlor er die Lust auf den Kampf mehr und mehr und nutzte die Minuten im Ring als Frustaufbau und nicht als sportlichen Wettkampf. Zwar schloss er sich anschließend mit Hareem Ivory Vance zu einem Team zusammen und gewann mit diesem sehr ungleichen Partner auch die Tag Titel der Liga, doch sein Siegeswille war nicht mehr vorhanden. Als die Titel verloren gingen und das Fusion nicht wirklich interessierte, turnte sein Partner gegen ihn und prügelte ihn ins Krankenhaus. Das war gleichbedeutend mit dem letzten Mal, dass man Fusion in einem offiziellen Wrestlingring bestaunen konnte.

Und auch auf den Bildschirmen jeglicher Wrestlingshows war Fusion verschwunden. Es dauerte viele Jahre bis Out of Ashes 2011, als ausgerechnet Azrael Rage ihn aufsuchte und für eine Attacke auf ihn verantwortlich machte. Als Rage klar wurde, dass der gebrochene Mann vor ihm nicht den Angriff gestartet haben konnte, bat er ihn an, ein Teil der PCWA zu werden und sein Leben als Schatten aufzugeben, um an alte glorreiche Zeiten anzuknüpfen. Fusion lehnte ab, doch unbewusst pflanzte Rage damit den Keim eines Gedankens in den Kopf von Fusion.

Wir schreiben nun 2014, sieben Jahre nach dem letzten Match von Chris Fusion. Und die Wrestlingwelt staunte nicht schlecht, als genau dieser Name auf der Card vom Brawlin‘ Rumble X auftauchte. Wie es scheint, haben die Worte von Rage gefruchtet und Fusion zurück in das Scheinwerferlicht getrieben. Glänzen konnte er dort noch nicht, doch strebt er danach, alten Glanz und alte Relevanz wiederzuerlangen. Um dies zu erreichen, schloss er sich dem ebenso ambitionierten Erik Moranes und dem D.E.A.L. an.

Ob Gottes liebste Dartscheibe, wie er sich selbst gerne bezeichnet, jedoch noch immer eine Gefahr für seine Gegner darstellt und seine Ziele erreicht, wird die Zeit zeigen..

Bisherige Ligen: WWCA, bXq, nwa.R

Titelerfolge: 1x WWCA Heavyweight Champion, 1x bXq Heavyweight Champion, 1x nwa.R Tag Team Champion

Entrance Theme: In Flames – “Rusted Nail”

Manager/-in:

Ring-Outfit: Im Ring trägt er ein sehr simples Design. Entweder eine kurze oder eine lange schwarz-rote Hose und schwarze Wrestlingboots. An beiden Händen trägt er weiße Wristbands, die in schwarzen Buchstaben „Vic“ draufstehen haben. Anders als früher sind sie aber inzwischen weiß und nicht mehr mit Blutspuren versehen.

Kampfstil: Striking / Submission

Finishing Move/s: Fusion Shock II (Side Tombstone Driver), Point of No Return (Cross Armbreaker)

Trademark Move/s: Lariat, Shining Wizard und Lights Out! (Running Big Boot)

Lieblingsmoves: Neckbreaker, verschiedenste Suplessen, vor allem der German Suplex, Exploder Suplex und der Northern Lights Suplex werden gerne verwendet. Ansonsten viele Tritte, Strikes und Holds, die vor allem den Nacken und Armbereich belasten oder schwächen sollen.

Foreign Object: Keines

Kontakt: Fusion